Fundriding-Tour durch Kambodscha
Kambodscha bietet eindrucksvolle Bilder von kulturellem Reichtum und atemberaubenden Landschaften. Überall verträumte Tempelanlagen, wuselige Märkte mit einer Fülle an Waren, Battambang – die Perle des Nordens im französischen Kolonialstil –, endlose Reisfelder, Urwälder in unzähligen Grüntönen, das beeindruckende Kardamomgebirge, das Meer am Golf von Thailand mit seinen vorgelagerten Trauminseln, die pulsierende Metropole Phnom Penh und natürlich Angkor Wat (siehe oben). Die Fundriding-Tour lässt nichts davon aus und bietet die einmalige Gelegenheit, das Land abseits des Mainstreams zu entdecken.
Letztlich sind es die Menschen, die Kambodscha zu etwas ganz Besonderem machen. Ihre Offenheit, Herzlichkeit und Gastfreundschaft wirken auf uns Mitteleuropäer fast schon befremdlich. Im Laufe der Jahre haben wir viele Menschen kennengelernt – und nicht wenige sind zu echten Freunden geworden. Freunde, die engagiert die Arbeit des Kleine Hilfsaktion e.V. unterstützen.
Roland hat das Fundriding 2017 bereits im ZDF vorgestellt
Die Route
In der ersten Woche der Tour arbeiten wir nicht direkt an unseren Projekten – wir kommen erst einmal an, verarbeiten unsere Reise und lernen uns als Gruppe kennen. Die Eindrücke nach der Landung sind vielfältig, spannend und zugleich entspannend. Entschleunigung steht im Vordergrund. Es folgen erholsame Tage an wunderschönen Orten, begleitet von interessanten und abenteuerlichen Touren. Der 110ccm-Großradroller mit Halbautomatik ist dabei die beste Wahl.
Nach der Überquerung des Kardamomgebirges beginnt die zweite Woche. Hier geben wir den FundriderInnen die einmalige Gelegenheit, die Rolle als Entwicklungshelfer zu übernehmen – anstelle von Nadine und Roland (Kleine Hilfsaktion e.V.). Natürlich stehen wir Euch dabei unterstützend zur Seite. Diese Erfahrung ist von unschätzbarem Wert. Jede/r Fundrider/in hat sich im Vorfeld der Tour aus 15 offerierten Nothilfeprojekten das eigene Projekt selber ausgesucht.
Jede/r FundriderIn bringt einen gebrauchten Rollstuhl als medizinisches Eigengepäck aus Europa mit. Die Rollstühle werden im Vorfeld bedarfsgerecht Menschen mit Behinderung oder Schlaganfallpatienten zugeordnet. Vor Ort übergibt jede/r FundriderIn den Rollstuhl persönlich an den Menschen in Not. Oft entsteht daraus sogar ein eigenständiges Hilfsprojekt, da Behinderungen häufig mit besonderen Lebenssituationen verbunden sind.
Tagesbeschreibung
Stops der Tour
- A: Phnom Penh
- B: Kampot
- C: Koh Rong Samloem (Insel)
- D: Sihanoukville
- E: Koh Kong
- F: O’Soum
- G: Veal Veaeng
- H: Pursat
- I: Banan / Battambang
- J: Siem Reap
Die Kostenbeteiligung beträgt € 2.190,-
Darin enthalten
Fundraising und Werbematerial:
- Hilfestellung beim Fundraising der Kilometer-Sponsoren
- Eigene Fundraising-Seite (auf Deutsch und Englisch)
- Eigenes Spendenformular
- Werbematerial: Flyer, eigene Visitenkarte, T-Shirts
- Spendenabwicklung
Reiseplanung und Betreuung:
- Beratung und Informationen zu allen aufkommenden Fragen (z.B. Flug, Impfungen, Gepäck etc.)
- Ärztliche Betreuung während der gesamten Tour
- Servicefahrzeug für den Transport des Gepäcks
- Im Falle eines Unfalls, einer Krankheit oder eines Abbruchs der Tour: Kostenloser Transfer zum Endpunkt der Tour
- 2 einheimische Tourguides
- 2 deutsche Tourguides
Tourinhalte und Services:
- Bootsfahrt von Battambang nach Siem Reap (6 Stunden über den Tonle Sap und den Sangker River)
- Ein Tag direkter Einblick in die Arbeit einer Entwicklungshilfeorganisation – Projekte und Orte, die Touristen sonst nie zu sehen bekommen
- Ein Tag Rollstuhlübergabe und ein Tag Arbeit an deinem persönlichen Notfallprojekt
- 14 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern im Doppelzimmer
- 11 Tage Nutzung eines „eigenen“ 110–125ccm-Großrad-Rollers, inkl. Benzin
- Exklusives Fahrtraining
- Wasser und Früchte während der Tour
- Fährtransfers zu und von der Trauminsel
- Transport der Roller von Battambang nach Phnom Penh
- Örtliche Steuern und erforderliche Genehmigungen
Darin nicht enthalten:
- Flug
- Einzelzimmerzuschlag (€ 250,-)
- Schäden durch Stürze
- Verpflegungskosten
Zusatz Optionen:
Natürlich kann jeder zusätzliche Urlaubszeit anhängen oder vorlagern.
Share This Story, Choose Your Platform!
Spendenziel
Wir fahren für 15 Nothilfeprojekte (bei 15 Teilnehmern/innen) und das Menstrual-Health-Projekt des Kleine Hilfsaktion e.V.. Zusätzliche Projekte werden gemeinsam mit der Gruppe während der Tour entschieden.