Laos – Natur in seiner reinsten Form
Es beginnt bereits bei der Anreise in Luang Prabang, der früheren Hauptstadt dieses ganz besonderen Entwicklungslandes. Sie gilt als die schönste Stadt Süd-Ost-Asiens. Die jahrhundertealte Stadt war bis 1975 die Königsstadt des Landes. Sie ist für ihre zahlreichen buddhistischen Tempel bekannt.
Gleich nach Ankunft fühlt man sich zu Hause und jeder erwartete Druck, jede Hektik fällt aus. Die Laoten sind, wie auch die Kambodschaner, perfekte Gastgeber. Alles läuft irgendwie geordnet ab, jeden Abend wird jeglicher Müll von den Straßen entfernt. Laos ist bekannt für seine gute Küche, für entspannte Menschen und für eine vielfältige und atemberaubende Natur. Wie auch im Nachbarland Kambodscha wird man nahezu niemals angebettelt. Jeder versucht zu helfen und jeder ist freundlich. Die Unterkünfte sind von uns handverlesen und immer speziell. Ein Land, das wir für ideal halten, um über sich hinaus zu wachsen und vielleicht auch mal an seine Grenzen zu stoßen.
Die Route
Bei der Auswahl der Route haben wir uns bei Start und Ende für Luang Prabang entschieden. Auch wenn diese wunderschöne Stadt nur 305 m über dem Meeresspiegel liegt, befindet sie sich inmitten eines Gebirges, welches seinesgleichen sucht. Luang Prabang liegt in einem Tal am Zusammenfluss des Mekong und des Nam Khan. Die klimatischen Bedingungen sind für Fahrradfahrer ebenso ideal wie der Zustand der meisten Straßen.
Wir haben versucht, die Route so zu konzipieren, dass sie dir mit anspruchsvollem konditionellem Level eine Herausforderung bietet, aber auch mit niedrigerer Kondition zu meistern ist. Durch den Luxus des Servicefahrzeugs kannst du jederzeit eine Pause einlegen und die ein oder andere Steigung auslassen. Es wird kein Druck aufgebaut – du kannst die Passage fahren, dich vom Servicefahrzeug ziehen lassen oder auch dein Rad verladen, ganz so, wie du dich fühlst.
Fahrräder: Du hast grundsätzlich die Option, dein eigenes Rad mitzunehmen – beim Transport stehen wir dir natürlich beratend zur Seite.
Alternativ kannst du für 15 € pro Tag ein Tourenrad mieten. Die erfahrene Servicemannschaft kann nahezu jede Panne direkt vor Ort reparieren. Wenn du dein eigenes Rad mitbringst, solltest du modellspezifische Ersatzteile im Gepäck haben. Unser Serviceteam kümmert sich gerne um die Mechanik.
Lass dich überraschen und entführen! Kombiniere sportliche Herausforderung, Abenteuer und soziales Engagement auf einzigartige Weise in einer atemberaubenden Szenerie.
Tagesbeschreibung
Stops der Tour
- A: Luang Prabang
- B: Nong Khiaw
- B1: Vieng Kham
- B2: Viengthong
- C: Nam Neun
- D: Muang Kham
- E: Phonsavan
- F: Phou Khoun
- G: Luang Prabang
Kostenbeteiligung beträgt € 1.540,-
darin enthalten:
- Hilfestellung beim Fundraising der KM-Sponsoren
- Eigene Fundraising-Seite (Deutsch, Englisch)
- Eigenes Spendenformular
- Werbematerial: Flyer, eigene Visitenkarte, T-Shirts
- Spendenabwicklung
- Beratung/Informationen bzgl. aller aufkommenden Fragen wbspw. Flug, ggf. Transport des eigenen Rades, Impfungen, Gepäck, etc.
- 12 Übernachtungen in Hotels/Gästhäusern, special Locations im Einzelzimmer
- 1 Servicefahrzeug mit FahrerIn
- Ärztliche Betreuung während der gesamten Tour
- Mechaniker und E-Teile für die Leihräder bei Defekt; bei eigenem Rad bitte die speziellen modelbezogenen E-Teile mitbringen
- 1 einheimischer Tourguide
- 1 niederländischer Tourguide
- Wasser und Früchte während der Tour
- Örtliche Steuern und kostenpflichtige Genehmigungen
- Bei Sturz/Krankheit/Abbruch der Tour Rücktransport zum Ausgangspunkt Luang Prabang.
darin nicht enthalten:
- Der Flug nach/von Bangkok (ab ca. € 450,-), Flug Bangkok – Luang Prabang – Bangkok (ab ca. € 70,-)
- Einzelzimmerzuschlag € 250,-
- Ein Leihrad (Tourenrad) kostet pro Tag € 15,-, Schäden durch Stürze
- Verpflegungskosten
Zusatz Optionen:
Natürlich kann jeder zusätzliche Urlaubszeit anhängen oder vorlagern.
Spendenziel
Wofür wir die zusammengefahrene Spendensumme verwenden, entscheiden die Teilnehmer gemeinsam sobald die Gruppe steht.